Zum Hauptinhalt springen

Beiträge aus der Kategorie: innovenergy

AMPT und innovenergy bauen ihre Partnerschaft in Europa aus

80 innovenergy® DConnect®-Projekte für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden mit AMPT String-Optimierern ausgestattet.

Neuer Produktionsstandort in Münsingen

Es wurde eng, viel zu eng in den Produktionsräumen der innovenergy® in Meiringen. Die Nachfrage nach dem Salzbatteriespeichersystem salidomo® stieg derart, dass eine Vergrösserung unumgänglich wurde. innovenergy® wagt den nächsten Schritt und baut die Fertigungskapazitäten weiter aus.

Team-Erweiterung im Support

Alles ist im Wandel, auch der Support von innovenergy®. Neue Gesichter zieren diese Abteilung, die wir hier kurz vorstellen wollen.

salipro – der grosse Bruder ist serienreif

Die ersten Systeme wurden ausgeliefert. Und sie laufen einwandfrei. Nun geht der salipro®-Gewerbespeicher in die Serienfertigung.

Ready for Future

Die innovenergy AG wächst. Der Markt gibt ein unglaubliches Tempo vor. Wir entwickeln uns weiter und stellen uns neu auf. Viel haben wir uns vorgenommen für das Jahr 2023.

Der neue Potenzialrechner

Die geoimpact AG mit ihrer Plattform SEP (Swiss Energy Planing) sammelt alle öffentlich zugänglichen Energie- und Gebäudedaten wie Parzellen- und Gebäudegrundrisse, Dachflächen, Gebäudebaujahr, Sanierungsdaten etc. Lesen Sie mehr, was damit alles möglich ist. 

Photovoltaik-Anlage mit AMPT-Technologie

Die Gebäude der Gemeindemattenstrasse in Meiringen erhalten Solarstrom: Mit ausrangierten PV-Modulen unterschiedlicher Hersteller haben die Monteure aus der innovenergy®-Werkstatt nebenbei Dächer und Fassaden mit Solarpanels belegt. Durch zusätzlichen Einsatz neuer DC-Technologie wird diese von innovenergy® gründlich getestet und zeigt unschlagbare Vorteile auf.

In bester Gesellschaft

innovenergy gehört nun dazu… in den erlesenen Club der 245 spannenden Schweizer Jungunternehmen im Bereich Energie. Die Idee der gegenseitigen Kooperation sowie Unterstützung aus etablierten Unternehmen und der Forschung finden in der «Swiss Energy Startup Map» eine gute Plattform, die das Geschehen im Markt der jungen Firmen sichtbar macht.

Im Rausch der ersten innoVParty!

Am 28.11.2019 stieg die erste innoVParty in der Umweltarena Spreitenbach. Es war für alle eine grosse Freude dieses junge wachsende Vertriebsteam das erste Mal live zu spüren.

DIE Fachmesse des Jahres: ees/Intersolar 2019

Die ees/Intersolar 2019 in München war ein voller Erfolg! Wir konnten viele interessante Kontakte schliessen, spannende Gespräche führen. Max Ursin hielt einen spannenden Vortrag im Messe-Forum.

Partner werden
mit ÖKO-Speichern
für Ihr Portfolio